Was
Kauffrauen für audiovisuelle Medien
… haben ein profundes Wissen zum Thema Urheberrecht, Lizenzrecht und im Medienrecht, da sie Rechte und Genehmigungen einholen und Lizenzverträge aushandeln.
… organisieren Produktionen in allen multimedialen Bereichen wie z. B. in der Filmindustrie oder Radio und Fernsehen, kalkulieren kosten für Räume und Personal und verteilen Aufgaben im Team.
… beraten Kunden zum Sendeablauf und klären Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Kosten-Nutzen Rechnungen auf.
Wo
Kauffrauen für audiovisuelle Medien
… finden Beschäftigung in Rundfunk- und Fernsehanstalten, in Multimedia-Werbeagenturen.
… arbeiten vorwiegend in Büros/Besprechungsräumen.
Wie
Unternehmen stellen überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur